Teppich-Schleierkraut

botanischer Name:
Gypsophila repens
auch bekannt als:
Kriechendes Gipskraut, Rosa Schleierkraut
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
kiesig, sandig
pH-Wert:
basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Nahrstoffbedarf:
gering
Wuchshöhe:
10-30 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
V-VII
Platzierung:
Bodendecker, Vordergrund, Steingarten
Besonderheiten:
ungiftig, bienenfreundlich, Wintersteher, heimisch
Klimazone nach USDA:
4
Herkunft/Naturstandort:
Die teppichartige Staude ist in den Mittelgebirgen Europas heimisch und ist auf Trockenrasen und kiesigen Flächen zu finden.
Kommentar:
Das SChleierkraut ist entweder weiß oder rosa blühend. Es liebt einen mageren, durchlässiger Boden mit hohem Kalkgehalt, so dass man ihm mit Kompost oder Dünger keinen Gefallen tut.