Sumpfdotterblume

botanischer Name:
Caltha palustris
auch bekannt als:
Dotterblume
Standort:
Halbschatten
Bodenfeuchte:
feucht, nass
Boden:
humos, lehmig
pH-Wert:
neutral, sauer
Kalkverträglichkeit:
gering
Nahrstoffbedarf:
mäßig
Wuchshöhe:
15-50 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
III-V
Platzierung:
Vordergrund, Teichränder
Besonderheiten:
giftig, heimisch
Klimazone nach USDA:
3
Herkunft/Naturstandort:
Die Pflanze ist in Europa heimisch und wächst an feuchten und nassen Standorten wie Sumpf- oder Nasswiesen, Bruch- und Auenwäldern oder an Bächen.
Kommentar:
Die Sumpf-Dotterblume liebt einen nassen Fuß, verträgt aber auch wechselnde Feuchte. Sie ist sehr frostsicher.