Stauden-Phlox

botanischer Name:
Phlox paniculata
auch bekannt als:
Flammenblume
Standort:
sonniger Halbschatten, Halbschatten
Bodenfeuchte:
frisch, feucht
Boden:
lehmig, humos
pH-Wert:
neutral
Kalkverträglichkeit:
gering, mittel
Wuchshöhe:
60-120 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VII-IX
Platzierung:
Beet-Mitte
Herkunft/Naturstandort:
Der auch als Flammenblume bekannte Stauden-Phlox stammt aus dem Osten der USA, wo er auf feuchten Wiesen, Waldrändern und in Ufernähe wächst.
Kommentar:
Steht der Stauden-Phlox zu trocken, mickert er deutlich und man hat keine Freude an ihm. Seine Sorten blühen leuchtend in unterschiedlichen Weiß-, Rosa-, Rot-, oder Violett-Tönen. Der Boden sollte gleichmäßig frisch bis feucht sein, aber keine Staunässe aufweisen. Achtung: Auch Schnecken mögen Stauden-Phlox.