Stauden-Lein

botanischer Name:
Linum perenne
auch bekannt als:
Ausdauernder Lein
Standort:
vollsonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Boden:
sandig, lehmig
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Nahrstoffbedarf:
gering
Wuchshöhe:
30-60 cm
Typ:
mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-VIII
Platzierung:
Beet-Mitte, Lückenfüller, Steingarten, Steppenbeet
Besonderheiten:
ungifitg, bienenfreundlich, essbar, steht unter Naturschutz
Klimazone nach USDA:
4
Herkunft/Naturstandort:
Der Staudenlein ist eine sehr selten gewordene, heimische Staude aus Europa und dem westlichen Sibirien. Sie steht aufgrund der Seltenheit unter Naturschutz und darf aus der wilden Natur nicht entnommen werden. Zwecks Ansiedlung besorgt man sich am besten Samen.
Kommentar:
Der Boden sollte unbedingt durchlässig sein. Am liebsten steht der ausdauernde Lein sonnig und trocken in sandig-humosem Substrat mit höherem Kalkgehalt.