Roter Sonnenhut

botanischer Name:
Echinacea purpurea
auch bekannt als:
Purpur-Sonnenhut, Roter Scheinsonnenhut, Igelkopf
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Boden:
sandig, lehmig, kiesig
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut, mittel
Wuchshöhe:
70-100 cm
Typ:
Staude, winterhart, mehrjährig
Blüte/schönste Zeit:
VII-IX
Platzierung:
Beet-Mitte, Präriegarten
Besonderheiten:
bienenfreundlich, ungiftig, Heilpflanze
Klimazone nach USDA:
4
Herkunft/Naturstandort:
Echinacea stammt aus den Prärien Nordamerikas und wächst damit in offenen Graslandschaften mit trockenem Boden.
Kommentar:
Die jungen Blätter werden gern von Schnecken angeknabbert. Der Boden sollte auch im Winter nicht zu nass sein, sonst könnte die Staude leiden. Wer einen schweren Lehmboden hat, kann es mit Echinacea versuchen.