Rosen

botanischer Name:
Rosa
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
lehmig, humos
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Wuchshöhe:
20-300 cm
Typ:
Strauch, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
stark sortenabhängig
Platzierung:
Vordergrund, Beet-Mitte, Hintergrund, Solitär
Herkunft/Naturstandort:
Rosen und ihre wilden Vorfahren waren in verschiedenen Teilen der Erde zu finden, z.B. in China, Persien oder Nordamerika. Die Standorte der Wildtypen variierten und die heutigen Kultursorten weichen teilweise in ihren Standortansprüchen von den Urformen ab.
Kommentar:
Es gibt hunderte Sorten von Kulturrosen unterschiedlicher Farbe, von niedrig bis hoch, mit und ohne Duft, kletternd oder stehend usw., daher ist eine einheitliche Einordnung in Bezug auf Höhe, Blütephase oder Platzierung nicht möglich. Allen Rosen gemein ist, dass sie Starkzehrer sind und einen nährstoffreichen, aber durchlässigen Boden mit viel Sonnenschein lieben. Daher sollte einmal im Frühjahr und einmal im Sommer o.ä. gedüngt werden. Sie sind Tiefwurzler, ab und zu eher viel wässern ist besser als ständig ein bisschen.