Pampas-Gras

botanischer Name:
Cortaderia selloana
Standort:
vollsonnig
Bodenfeuchte:
frisch
Boden:
sandig, lehmig, humos
pH-Wert:
neutral
Kalkverträglichkeit:
mittel
Wuchshöhe:
100-250 cm
Typ:
Gräser, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
IX-XI
Platzierung:
Solitär, Hintergrund
Klimazone nach USDA:
7
Herkunft/Naturstandort:
Pampas-Gras stammt aus der Pampa, also einer weiten Graslandschaft im Osten Südamerikas mit feucht-warmem Klima und furchtbaren Böden.
Kommentar:
Winternässe oder Staunässe mag das Ziergras gar nicht. Man kann es im Herbst zusammenbinden, um das Eindringen von Wasser ins Herz zu verringern. Sehr kalte Winter können ebenfalls schaden. Der Boden sollte durchlässig, aber gleichmäßig feucht sein.