Orangerotes Habichtskraut

botanischer Name:
Hieracium aurantiacum
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
trocken
Boden:
sandig, lehmig
pH-Wert:
neutral, sauer
Kalkverträglichkeit:
gering, mittel
Wuchshöhe:
20-50 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-VII
Platzierung:
Vordergrund, Beet-Mitte, Wiese
Besonderheiten:
bienenfreundlich, ungiftig, heimisch
Klimazone nach USDA:
5
Herkunft/Naturstandort:
Heimische Wildstaude aus Europa, die auf mageren Wiesen und Feldern wächst. Auch in steinigen Gebirgslagen bis zu 3000m zu finden.
Kommentar:
Die unkomplizierte Staude bevorzugt magere, leicht saure und durchlässige Standorte, die auch steinig sein dürfen. Ihre leuchtend orange-roten Blüten bilden wunderschöne Farbtupfer in einer Wiese oder im Beet. Das Habichtskraut kann außerdem verzehrt werden und gilt als Heilpflanze.