Magerwiesen-Margerite

botanischer Name:
Leucanthemum vulgare
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
frisch, trocken
Boden:
lehmig, sandig
pH-Wert:
neutral
Kalkverträglichkeit:
gut
Wuchshöhe:
20-70 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
V-VI
Platzierung:
Wiese, Beet-Mitte
Besonderheiten:
essbar, bienenfreundlich
Klimazone nach USDA:
3
Herkunft/Naturstandort:
Heimische Wiesenstaude, die auf Mager- und Trockenwiesen zu finden ist.
Kommentar:
Die Magerwiesen-Margerite ist eine heimische Blume mit geringen Ansprüchen, so dass man sich nicht um sie kümmern muss. Sie braucht nicht viele Nährstoffe im Boden, auch Trockenheit steckt sie gut weg. Nur Staunässe sollte vermieden werden.