Kartäuser Nelke

botanischer Name:
Dianthus carthusianorum
auch bekannt als:
Gewöhnliche Kartäusernelke, Karthäusernelke
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Boden:
sandig, lehmig
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Nahrstoffbedarf:
gering
Wuchshöhe:
20-50 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-IX
Platzierung:
Wiese, Beet-Mitte
Besonderheiten:
heimisch, ungiftig, Heilpflanze, Schmetterlingsmagnet
Klimazone nach USDA:
3
Herkunft/Naturstandort:
Die Wildstaude ist bei uns heimisch und wächst auf bevorzugt kalkhaltigen Trockenrasen und Böchungen sowie in Heiden und auf sandigen Böden.
Kommentar:
Der Boden sollte unbedingt durchlässig sein. Er braucht nicht viele Nährstoffe, Kalk ist aber sehr von Vorteil. Die Blumen halten sich lange als Schnittblume in der Vase.