Herbst-Anemone

botanischer Name:
Anemone hupehensis
Standort:
sonniger Halbschatten, Halbschatten
Bodenfeuchte:
feucht, frisch
Boden:
humos, lehmig
pH-Wert:
sauer, neutral
Kalkverträglichkeit:
mittel, gering
Wuchshöhe:
60-100 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VII-X
Platzierung:
Beet-Mitte, Hintergrund
Besonderheiten:
giftig, bienenfreundlich
Klimazone nach USDA:
6
Herkunft/Naturstandort:
Die Herbst-Anemone stammt aus China und Taiwan, wo sie in lichten Auwäldern oder an Gehölzrandern auf feuchtem, nährstoffreichen Waldboden wächst.
Kommentar:
Sowohl Staunässe als auch Trockenheit müssen vermieden werden, stattdessen ist eine möglichst gleichmäßige Feuchtigkeit optimal. Je sonniger der Standort, desto feuchter muss der Boden sein. Bei zu hohem Kalkgehalt werden die Blätter gelb. Man sollte der Staude 2 Jahre Zeit geben, bis sie ihre Pracht entfalten kann. Trotz der Pflegehinweise gilt die Staude als sehr pflegeleichter Gartenbewohner.