Färberkamille

botanischer Name:
Anthemis tinctoria
Standort:
vollsonnig
Bodenfeuchte:
trocken
Boden:
lehmig, kiesig, sandig
pH-Wert:
basisch, neutral
Kalkverträglichkeit:
gut
Wuchshöhe:
20-50 cm
Typ:
Staude, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-IX
Platzierung:
Wiese, Beet-Mitte
Besonderheiten:
bienenfreundlich, heimisch, essbar
Klimazone nach USDA:
6
Herkunft/Naturstandort:
Die heimische Wildpflanze wächst auf Trockenrasen oder humusarmem Ödland wie Bahndämmen oder Böschungen oder Wegrändern.
Kommentar:
Bei zu nährstoffreichem Boden leidet die Blüte, während die Blätter zu üppig wachsen. Die typische Blütenfarbe ist ein strahlendes Gelb, es gibt jedoch auch leichte Farbabweichungen.