Echtes Johanniskraut

botanischer Name:
Hypericum perforatum
auch bekannt als:
Herrgottsblut, Hartheu, Walpurgiskraut, Sonnwendkraut
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Boden:
lehmig, sandig
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Nahrstoffbedarf:
gering
Wuchshöhe:
40-100 cm
Typ:
Staude, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-VIII
Platzierung:
Wiese, Hintergrund
Besonderheiten:
Heilpflanze, insektenfreundlich, heimisch
Klimazone nach USDA:
5
Herkunft/Naturstandort:
Das gelb blühende Wildkraut ist in Europa bis Asien und in Teilen Afrikas heimisch. Es wächst auf Mager-Wiesen, an Feldern, Böschungen und Waldsäumen.
Kommentar:
Der Boden sollte auf keinen Fall einen stark sauren pH-Wert aufweisen und sollte eher mager und humusarm sein. Die Staude verträgt Trockenheit sehr gut. Achtung, es vermehrt sich über Wurzelausläufer.