Echter Dost

botanischer Name:
Origanum vulgare
auch bekannt als:
Oregano, Gewöhnlicher Dost, Wilder Majoran
Standort:
sonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
trocken, frisch
Boden:
sandig, lehmig
pH-Wert:
basisch, neutral
Kalkverträglichkeit:
gut
Nahrstoffbedarf:
mäßig
Wuchshöhe:
30-70 cm
Typ:
krautige Pflanze, mehrjährig, winterhart
Blüte/schönste Zeit:
VI-VIII
Platzierung:
Beet-Mitte, Naturgarten, Steppenbeet, Bauerngarten
Besonderheiten:
insektenfreundlich, essbar, Heilpflanze
Klimazone nach USDA:
5
Herkunft/Naturstandort:
Dost ist eine heimische Wildstaude, die an warmen Standorten auf kalkhaltigem Untergrund wächst. Man findet ihn daher zum Beispiel im mediterranem Raum in lichten Wäldern, auf Magerwiesen und Trockenrasen. Aber auch in ganz Europa ist er wild zu finden und auch winterhart.
Kommentar:
Dost (oder besser bekannt als Oregano) ist ein absoluter Insektenmagnet und viele Schmetterlinge, Wild- und Honigbienen sowie Käferarten werden durch den Nektar magisch angezogen. Die Pflanze vermehrt sich durch ihr unterirdisches Rhizom, kann aber leicht geteilt werden. Als heimische Insektenweide, schmackhaftes Würzkraut und Heilpflanze zugleich sollte man unbedingt eine Pflanze im Garten haben!