Echte Kamille

botanischer Name:
Matricaria chamomilla
Standort:
vollsonnig, sonniger Halbschatten
Bodenfeuchte:
frisch, trocken
Boden:
lehmig, tonig, humos
pH-Wert:
neutral, basisch
Kalkverträglichkeit:
gut
Wuchshöhe:
20-50 cm
Typ:
einjährig, krautige Pflanze
Blüte/schönste Zeit:
V-VII
Platzierung:
Wiese, Beet-Mitte
Besonderheiten:
ungiftig, Heilpflanze, heimisch
Herkunft/Naturstandort:
Das Kraut stammt zwar ursprünglich aus Süd- und Osteuropa, ist aber mittlerweile weit verbreitet und gilt daher als heimische Pflanze. Sie wächst an Wegrändern, auf Feldern, Wiesen und Äckern.
Kommentar:
Die Kamille kommt mit wechselnder Feuchtigkeit aus und verträgt Trockenheit genauso wie feuchte Phasen.